Sattelgurte
Ein gut passender Sattelgurte ist genauso wichtig wie ein gut passender Sattel. Der Gurt sollte entsprechend den Eigenschaften und Wünschen des Pferdes ausgewählt werden. In unserem einzigartigen Sortiment finden Sie verschiedene Springgurte. Diese sind i
Prestige
Prestige Sattelgurt A4
€179,00 Inkl. MwSt.
Prestige
Prestige Stollenschutzgurt A8
€325,00 Inkl. MwSt.
eQuick
eQuick Essentials Stollenschutzgurt
€219,00 Inkl. MwSt.
eQuick
eQuick Essentials Stollenschutzgurt Fluffy
€249,00 Inkl. MwSt.
Kentucky
Kentucky Schaffell Gurt
€89,99 Inkl. MwSt.
Kentucky
Kentucky Schaffell Anatomischer Gurt
€199,99 Inkl. MwSt.
Kentucky
Kentucky Schaffell Stollengurt
€244,99 Inkl. MwSt.
Kentucky
Kentucky Lammfellunterlage Für Stollengurt
€84,99 Inkl. MwSt.
Shires
Shires Elastischer Gurt Mit Fleecefutter
€49,00 Inkl. MwSt.
Horze
Horze Sporenschutzgurt
€49,95 Inkl. MwSt.
Gesehen 10 der 10 Produkte
Sattelgurte
Ein gut passender Sattelgurte ist genauso wichtig wie ein gut passender Sattel. Der Gurt sollte entsprechend den Eigenschaften und Wünschen des Pferdes ausgewählt werden. In unserem einzigartigen Sortiment finden Sie verschiedene Springgurte. Diese sind in den Farben Braun und Schwarz erhältlich, mit und ohne Bauchklappe, mit oder ohne elastischen Einsätzen und mit oder ohne Pelz.
Ein Gurt mit Bauchklappe bietet optimalen Schutz für den Bauch des Pferdes. Die Bauchklappe schützt das Pferd vor Verletzungen, zum Beispiel beim Beugen der Beine über einen Sprung oder beim Tragen von Hufeisen mit Spikes. Gurte mit Bauchklappe sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich. Eines der am häufigsten verwendeten Materialien ist Leder, aber sie sind auch mit einer Pelzverkleidung erhältlich, die zusätzlichen Komfort bietet.
Wie der Name schon sagt, sind anatomische Gurte so konzipiert, dass sie perfekt zur Körperform des Pferdes passen. Der Ausschnitt am Ellenbogen sorgt für ausreichende Bewegungsfreiheit für das Pferd. Diese Gurte eignen sich für Pferde mit einer ausgeprägten Gurtmulde, da die Form verhindert, dass der Gurt rutscht und den Sattel verrutschen lässt.
Gurte mit elastischen Einsätzen sollten vorsichtig verwendet werden. Sie werden oft zu fest angezogen. Stellen Sie sicher, dass immer ausreichend Platz zwischen dem Gurt und dem Bauch des Pferdes bleibt und dass die Atmung und Bewegung des Pferdes nicht beeinträchtigt werden. Im Allgemeinen werden Gurte mit elastischen Einsätzen bei Pferden verwendet, die empfindlich auf Druck reagieren. Sie eignen sich sowohl für junge als auch erfahrene Pferde sehr gut.